Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Regionalverband
Magdeburg e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Sozialstationen
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • unabhängige Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
      • unabhängige Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Pressemitteilung

Die Caritas ist da – z. B. mit ihrer Sozialstation in Schönebeck

Sind Sie weiter unterwegs? Schaffen Sie die Betreuung und Pflege bei über 100 Patienten zu Hause? Die Caritas-Sozialstation in Schönebeck sagt ohne Zögern: Ja – wir unternehmen alles dafür, so weiter zu arbeiten wie immer.

Erschienen am:

07.04.2020

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
0391 60 53 0
0391 60 53 100
0391 60 53 0
0391 60 53 100
0391 60 53 100
info@caritas-magdeburg.de
www.caritas-magdeburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Text erschien im Original auf der Webseite des Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. 

Irina Hartkopf leitet seit 16 Jahren die Caritas-Sozialstation in Schönebeck. Mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leistet die Einrichtung häusliche Kranken- und Altenpflege, dazu gibt es noch zwei Senioren-WGs mit insgesamt 16 Bewohnern. Das alles in Schönebeck und zahlreichen Dörfern "drumherum".

Für uns gilt: In der Ruhe liegt die Kraft. So sind wir am besten aufgestellt. Das Thema Schutzmasken hat uns zwar anfangs ein wenig nervös gemacht, doch jetzt können wir auf Besserung hoffen - u. a. dank einer Näherin aus Naumburg, die uns waschbare Masken zusendet.

In unseren zwei Senioren-WGs haben wir früh reagiert und für die notwendigen Einschränkungen gesorgt. Das traf auf viel Einsicht, bei den Bewohnern wie bei ihren Besuchern. Aber klar: Viele sind besorgt, erzählen uns ihre Ängste. Das Virus ist halt Thema Nummer 1.

Unser oberstes Ziel bleibt: Den Betrieb aufrechterhalten, Ruhe hineinbringen und keine Hektik ausstrahlen. Damit tun wir allen den größten Gefallen, unseren Patienten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - bisher klappt das ganz gut, wichtig ist, dass wir weiterhin keinen Corona-Fall haben.

Jetzt kommt Ostern. Sicherlich noch einmal eine besondere Zeit. Besuch darf keiner kommen. Doch ich darf verraten: Für alle Patienten und Mitarbeiter gibt es eine kleine Überraschung. Auch so kommen wir vielleicht besser durch die schwere Zeit.

Die Sozialstation in Schönebeck ist eine Einrichtung des Caritas Regionalverbandes Magdeburg: www.caritas-magdeburg-stadt.de

  • Ansprechpartner
Zentralreferat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising Stefan Zowislo
stefan.zowislo@caritas-magdeburg.de
Mehr Informationen


Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 3,9 MB

Plakat Caritas ist da

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2021