Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Regionalverband
Magdeburg e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • ambulant betreute Wohngemeinschaft
        • Betreutes Wohnen
        • Tagespflege
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfen
  • Beratung und Begleitung
  • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
  • Onlineberatung
Header_Gruppenbild
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • ambulant betreute Wohngemeinschaft
        • Betreutes Wohnen
        • Tagespflege
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
Beratung und Begleitung

Onlineberatung

Die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung ist ab sofort auch per Onlineberatung erreichbar.

Wir stehen Ihnen ab sofort auch in der Onlineberatung zur Verfügung

Wir sind weiterhin für alle Probleme und Anliegen persönlich, per Mail und Telefon erreichbar.

Beratung und Begleitung

Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung

Sie suchen nach Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation, sei es durch Stress im Beruf, zu Hause, in der Partnerschaft, bei Problemen mit den Kindern oder nach schweren Schicksalsschlägen, dann finden Sie bei uns kompetente Beraterinnen.

 Sie finden bei uns folgende Beratungsangebote:

  • Erziehungs- und Familienberatung
    • bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung
    • bei Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • bei dem Wunsch, für Kinder weiterhin als Eltern da zu sein
      • beim Erarbeiten einvernehmlicher Entscheidungen zum Umgang und zum Sorgerecht
      • begleiteter Umgang
    • Kinder- und Jugendberatung
      • bei Schwierigkeiten in Schule, Freundeskreis und Familie
      • bei Kummer und Sorgen
    • Lebensberatung
      • bei Schicksalsschlägen
      • bei Veränderungssituationen
      • bei persönlichen Belastungen
    • Ehe- und Paarberatung
      • bei Konflikten in der Partnerschaft
      • bei Trennungsambivalenzen
      • in Lebenskrisen
    • Krisenintervention
      • in akuten Notsituationen

    Grundlage unserer Arbeit sind Freiwilligkeit, Verschwiegenheit und Datenschutz. Die Beratung ist kostenfrei und unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession.

    Logo Ottostadt

    • Kontakt
    Psychologische Beratungsstelle
    Am Charlottentor 31
    39114 Magdeburg
    0391 28 92 10 52
    0391 28 92 10 52
    erziehungsberatung@caritas-rvmd.de

    Onlineberatung

    Banner: Zur Online-Beratung

    Neue Anfahrt

    Ab sofort gilt für das Jugend- und Sozialzentrum "Mutter Teresa" eine neue Anfahrt!

    Anfahrt_JSZ

    Mit der Straßenbahn ist das Jugend- und Sozialzentrum über die Ersatzlinien 44 vom Messegelände bzw. Pechauer Platz (Haltestelle "Arenen") oder 46 vom Allee Center (Haltestelle "Heumarkt") erreichbar - von den Haltestellen ist das Jugend- und Sozialzentrum über "Brückstraße",  "Zuckerbusch" und "Vor der Turmschanze" erreichbar.

    Autofahrer aus Richtung Nordbrückenzug erreichen das Jugend- und Sozialzentrum über die Straßen "Herrenkrugstraße", "Zuckerbusch" und "Vor der Turmschanze" aus Richtung Cracau über die Straßen "Zuckerbusch" und "Vor der Turmschanze". 

    Fußgänger und Radfahrer können weiterhin den Fuß- und Radweg an der "Brückstraße" und "Cracauer Straße" nutzen und erreichen das Jugend- und Sozialzentrum dann über die Straßen  "Zuckerbusch" und "Vor der Turmschanze" 

    Anmeldung

    Anmeldung Ehe_Lebensber    

       Lebens- und Paarberatung

     

     

    Anmeldung Erz_Ber   

        Erziehungsberatung

    Anfahrt

    Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
    Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

    Weitere Informationen zum Thema

    Downloads

    PDF | 510,4 KB

    Anmeldebogen Erziehungsberatung

    PDF | 504,1 KB

    Anmeldebogen Ehe- & Lebensberatung

    nach oben
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023