Schwitzen statt Sitzen
Das primäre Ziel des Projektes ist die Vermittlung von gemeinnütziger Arbeit zur Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe. Die Projektarbeit beinhaltet nicht nur die Vermittlung in gemeinnützige Arbeit, sondern auch die Begleitung und Betreuung bei auftretenden Problemen.
Das Angebot dieses Projektes richtet sich an Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt wurden und diese aus finanziellen oder sozialen Gründen nicht bezahlen können. Hauptsächlich liegt der Grund der Uneinbringlichkeit von Geldstrafen in der Zahlungsunfähigkeit als in der Zahlungsunwilligkeit der Verurteilten. Die erfolgreiche Vermittlung gemeinnütziger Arbeit verhindert eine zusätzliche Benachteiligung der ohnehin vermögens- und beziehungslosen Menschen.
Weiterhin richtet sich das Projekt an Personen die unter Bewährung stehen, sowie Klienten, deren Verfahren nach § 153a StPO eingestellt werden soll.
Durch die erfolgreiche Ableistung gemeinnütziger Arbeit werden sowohl Ersatzfreiheitsstrafen als auch Freiheitsstrafen vermieden.