Projekte
Unsere Arbeit in Äthiopien
Karg und vertrocknet, aber auch grün und saftig: Die Dürre in Äthiopien kann viele Gesichter haben. Denn nur weil das Gras wieder wächst, heißt es nicht, dass die Folgen der vorangegangen trockenen Jahre weniger drastisch ausfallen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere Arbeit in Äthiopien'
Von der Hoffnung, dass nun alles besser wird: Mein Einsatz in Syrien
Christine Müller ist unsere Koordinatorin für humanitäre Hilfe in Syrien. Wir haben sie gefragt, wie sie das geworden ist – und was diese Stelle für sie ausmacht. Ein persönlicher Einblick in Joggingrunden in Aleppo, große Veränderungen und die unermüdliche Hoffnung der Syrer_innen auf eine bessere Zukunft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von der Hoffnung, dass nun alles besser wird: Mein Einsatz in Syrien'
Es geht ums Überleben - Dürre und Zukunftsperspektiven in Ostafrika
Im Interview spricht unser Äthiopien-Referent Lukas Müller über die verschiedenen Gesichter der Dürre und welche Antworten die humanitäre Hilfe darauf geben kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es geht ums Überleben - Dürre und Zukunftsperspektiven in Ostafrika'
Wildniscamp am Falkenstein
INTERREG- Bayern – Tschechien 2021–2027 – KLEINPROJEKTE Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wildniscamp am Falkenstein'