Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfen
  • Beratung und Begleitung
  • Bahnhofsmission
  • Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg
Header_Gruppenbild
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
Beratung und Begleitung Bahnhofsmission

Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg

Die Bahnhofsmission bietet allen Besuchern praktische Hilfe im Alltag und auf Reisen.

Wir ermöglichen Ihnen einen Aufenthalt in geschützten Räumen. Wir bieten niedrigschwellige Beratungen zu verschiedenen Themen wie Obdachlosenhilfe, allgemeine soziale Hilfen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder auch einfach ein offenes Ohr in schwierigen Lebenssituationen an. Wir stellen Kontakte zu sozialen Trägern, Institutionen der Stadt Magdeburg und unseren Kooperationspartnern her.

Wir bieten Ihnen nicht nur Ein-, Aus- und Umsteigehilfen und begleiten Sie zu naheliegenden Verkehrsstützpunkten. Sondern unterstützen Sie auch bei der Erledigung von Reiseformalitäten, organisieren weitere Reisehilfen und halten einen umfassenden Informationsservice sowie Orientierungshilfen vor.

Mobilitätseingeschränkte Reisende können den Reiseservice der Bahnhofsmission in Vernetzung mit dem Serviceteam der Deutschen Bahn AG vor Ort in Anspruch nehmen. Wir stellen gehbehinderten Personen einen Rollstuhl für die Wege auf dem Bahnhof zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorher an.

Die Bahnhofsmission Magdeburg befindet sich in Trägerschaft der Caritas-Sozialverbund gGmbH und der Magdeburger Stadtmission e.V.

Logo Ottostadt

Beratung und Begleitung Bahnhofsmission

Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg

Die Bahnhofsmission bietet allen Besuchern praktische Hilfe im Alltag und auf Reisen.

Wir ermöglichen Ihnen einen Aufenthalt in geschützten Räumen. Wir bieten niedrigschwellige Beratungen zu verschiedenen Themen wie Obdachlosenhilfe, allgemeine soziale Hilfen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder auch einfach ein offenes Ohr in schwierigen Lebenssituationen an. Wir stellen Kontakte zu sozialen Trägern, Institutionen der Stadt Magdeburg und unseren Kooperationspartnern her.

Wir bieten Ihnen nicht nur Ein-, Aus- und Umsteigehilfen und begleiten Sie zu naheliegenden Verkehrsstützpunkten. Sondern unterstützen Sie auch bei der Erledigung von Reiseformalitäten, organisieren weitere Reisehilfen und halten einen umfassenden Informationsservice sowie Orientierungshilfen vor.

Mobilitätseingeschränkte Reisende können den Reiseservice der Bahnhofsmission in Vernetzung mit dem Serviceteam der Deutschen Bahn AG vor Ort in Anspruch nehmen. Wir stellen gehbehinderten Personen einen Rollstuhl für die Wege auf dem Bahnhof zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorher an.

Die Bahnhofsmission Magdeburg befindet sich in Trägerschaft der Caritas-Sozialverbund gGmbH und der Magdeburger Stadtmission e.V.

Logo Ottostadt

30 Jahre Bahnhofsmission

Videozusammenschnitt vom 11.05.2022

Am 11.05.2022 feierte die ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg ihr 30 - jähriges Bestehen. Auf dem Bahnhofsvorplatz konnten Menschen sich über die Arbeitsweise der Bahnhofsmission informieren und mit den mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen. Es gab viele gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen. 

Video siehe Multimedia 

  • Kontakt
Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg
Bahnsteig 5
Bahnhofstr. 69
39104 Magdeburg
0391 52 08 370
0391 52 08 371
0391 52 08 370
0391 52 08 371
0391 52 08 371
bahnhofsmission@caritas-rvmd.de
http://www.bahnhofsmission.de
  • Ansprechpartner
Florian Sosnowski
Dipl. Gesundheitswirt (FH), Leiter Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg
florian.sosnowski@caritas-rvmd.de

Öffnungszeiten:

   

Mo. 08:30 - 13 Uhr
Di. 08:30 - 12 Uhr // 14 - 17 Uhr
Mi. 08:30 - 12 Uhr // 14 - 17 Uhr
Do. 08:30 - 12 Uhr // 14 - 17 Uhr
Fr. 08:30 - 12 Uhr // 14 - 17 Uhr 
Sa. 08:30 - 12:30 Uhr
So. 12:00 - 17:00 Uhr

   

                   

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Facebookseite der Bahnhofsmission

Multimedia

Video herunterladen

Video zur Aktion "30 Jahre Bahnhofsmission" auf dem Bahnhofsvorplatz am 11.05.2022.

Galerie

  Bahnhofsmission2

Bahnhofsmission2

  Bahnhofsmission1

Bahnhofsmission1

Einweihung MDCC Tatze der Machdeburch APP für die Bahnhofsmission    MDCC Stein

MDCC Stein

Einweihung MDCC Tatze der Machdeburch APP für die Bahnhofsmission

Ehrenamtliche!!! (Florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Ehrenamtliche!!!

Herr Lutz (Deutsche Bahn) (Florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Herr Lutz (Deutsche Bahn)

Ausstellungseröffnung Mitarbeitende der Bahnhofsmission Magdeburg (Florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Ausstellungseröffnung Mitarbeitende der Bahnhofsmission Magdeburg

Gabriele Sauter-Ackermann und Christian Backemeier (florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Gabriele Sauter-Ackermann und Christian Backemeier

Enthüllung der Gedenktafel am Berliner Ostbahnhof (Florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Enthüllung der Gedenktafel am Berliner Ostbahnhof

Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Kongress (Florian Sosnowski) 125 Jahre Bahnhofsmission (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Kongress

Ca. 500 Menschen waren anwesend bei den Feierlichkeiten zum 125 jährigen Jubiläum der Bahnhofsmissionen in Deutschland. (Florian Sosnowski) Feierlichkeiten am Ostbahnhof (Florian Sosnowski)

125 Jahre Bahnhofsmission

Ca. 500 Menschen waren anwesend bei den Feierlichkeiten zum 125 jährigen Jubiläum der Bahnhofsmissionen in Deutschland.

wie immer hatten wir einen Weihnachtsbaum und einen Weihnachtsmann. Der verteilte etliche Geschenketüten an unsere Gäste.   Weihnachten 2019

Weihnachten 2019

wie immer hatten wir einen Weihnachtsbaum und einen Weihnachtsmann. Der verteilte etliche Geschenketüten an unsere Gäste.

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025