Der Text erschien im Original auf der Webseite des Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Florian Sosnowski leitet seit vier Jahren die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Magdeburg, eine Gemeinschaftseinrichtung von Caritas und Stadtmission. Seit Oktober 2018 hat die Bahnhofsmission neue Räume - an Gleis 5.
Die wichtigste Botschaft: Wir haben offen! Wir versorgen unsere Gäste - weiterhin bekommen sie bei uns Lebensmittel, können bei uns essen, sich auch duschen und waschen, mit uns sprechen. Natürlich anders als vor Corona: Wir mussten die Sitzplätze reduzieren, damit mehr Abstand herrscht. Die Essenspakete geben wir durchs Fenster aus. Wir bitten darum, nach 30 Minuten wieder zu gehen, damit die nächsten Gäste hineinkommen können.
Das trifft alles Menschen, die vorher auch schon einmal drei Stunden bei uns waren, damit sie reden und erzählen konnten und wir ihnen zuhörten. Nun ist alles konzentrierter, auch pragmatischer, deshalb leider kommunikativ reduzierter. Aber geht nicht anders. Bis zu 50 Menschen kommen jetzt täglich zu uns, darunter viele Ältere, wir müssen hellwach sein.
Wir bekommen dankenswerterweise weiterhin so viele Spenden von Lebensmitteln, dass wir das Angebot gut aufrechterhalten können. Ebenfalls ein dickes Dankschön an unsere Ehrenamtler, die beispielsweise im Bahnhof unterwegs sind und an den Bahnsteigen helfen - auch wenn dort jetzt viel weniger los ist. Und Ostern werden wir auch Schokolode im Haus haben - dank einer Lieferung der Freiwilligenagentur Magdeburg.
Hier noch einmal die Öffnungszeiten der Magdeburger Bahnhofsmission: montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 8 bis 18 Uhr, dienstags von 8 bis 14.30 Uhr, samstags von 8 bis 14.30 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Auch auf Facebook ist die Bahnhofsmission zu finden: https://www.facebook.com/BahnhofsmissionMagdeburg/ - Telefonisch ist Florian Sosnowski so zu erreichen: 0391 / 5208370