Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Regionalverband
Magdeburg e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • ambulant betreute Wohngemeinschaft
        • Betreutes Wohnen
        • Tagespflege
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • „Da, wo es besonders Not tut“
Pressemitteilung

„Da, wo es besonders Not tut“

Die Spende von Bischof Dr. Gerhard Feige macht es möglich: Drei Einrichtungen der Caritas im Bistum Magdeburg können zum Weihnachtsfest Menschen in Not besonders unterstützen. Schnell und unbürokratisch, direkt und ganz praktisch.

Erschienen am:

07.01.2021

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
0391 60 53 0
0391 60 53 100
0391 60 53 0
0391 60 53 100
0391 60 53 100
info@caritas-magdeburg.de
www.caritas-magdeburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Text erschien im Original auf der Webseite des Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.

Die Bahnhofsmission in Magdeburg, das Sozialkaufhaus in Halle und die Wärmestube in Halberstadt sind in diesen Tagen sehr gefordert. Sie haben geöffnet und folgen dem Caritas-Motto: "Not sehen und handeln."

Am Magdeburger Hauptbahnhof freut sich der Leiter der Bahnhofsmission, Florian Sosnowski, "riesig" über die Spende in Höhe von 2.000 €. Nun können einige Wünsche mehr der Besucherinnen und Besucher, von denen viele keinen festen Wohnsitz haben, erfüllt werden, "das ist für uns großartig", so Sosnowski. Und: "Für uns ist das Aufrechterhalten unseres Angebotes für Menschen in Not eine Selbstverständlichkeit."

An den Festtagen hat die Bahnhofsmission in Magdeburg wie folgt geöffnet: Am 24., 25., 26. und 31.12.2020 von 8.00 bis 14.30 Uhr, am 1.1.2021 von 12.00 bis 18.00 Uhr.

Im Sozialkaufhaus in Halle freuen sich die Heike Angelus, Grit Vrieze und Susanne Willers ebenso über die 2.000 €-Spende. Täglich kommen ca. 200 Menschen in das Sozialkaufhaus im Stadtteil Silberhöhe, um Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug oder Möbel für einen symbolischen Preis zu erwerben. Für sie alle ein unersetzlicher Anlaufpunkt, um Leben und Alltag zu meistern. Dafür müssen die Regale immer gut gefüllt sein. Nun können die "Caritäterinnen" - dank der Bischofsspende - noch mehr Kapazitäten "zur Abholung von Sachspenden" einrichten, das "ist für uns enorm wichtig".

In der Wärmestube der Caritas am Franziskanerkloster in Halberstadt finden deren Koordinatorin Maria Oppermann und die Regionalstellenleiterin Cathleen Brand die Spende des Bischofs in Höhe von 2.000 € einfach "klasse" und fügen hinzu: "Gerade zum Weihnachtsfest ist bei vielen unserer Gäste schnelle Hilfe gefragt. Sie sind oft allein und einsam, wissen nicht wohin. Nun können wir noch besser reagieren, ganz direkt unterstützen und begleiten, da, wo es besonders Not tut."

  • Ansprechperson
Zentralreferat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising Stefan Zowislo
stefan.zowislo@caritas-magdeburg.de
Mehr Informationen


Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Foto_Dank_Waermestube

Foto_Dank_Waermestube

  Foto_Dank_Sozialkaufhaus

Foto_Dank_Sozialkaufhaus

  Foto_Dank_Bahnhofmission

Foto_Dank_Bahnhofmission

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2023