Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfen
  • Alten und Behindertenhilfe
  • Sozialstationen
Header_Gruppenbild
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
Alten- & Behindertenhilfe Sozialstationen

Wir kommen zu Ihnen nach Hause - wir sind für Sie da!

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Sozialstationen in Magdeburg, Schönebeck und Calbe unterstützen und begleiten Sie bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit in Ihrem zu Hause, damit Sie so lange wie möglich selbstbestimmt leben können.

Unsere Fachkräfte stimmen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen einen individuellen Pflegeplan auf der Grundlage des persönlichen Pflegebedarfs ab.

Unsere Leistungen beruhen auf den neuesten medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen.

Wir bieten:

  • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nach dem Sozialgesetzbuch XI:
    bspw. Körperpflege, Ernährung, Bewegung
  • Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch V
    bspw. Verabreichung von Medikamenten und Injektionen, Verbandswechsel, Wundversorgung, Portversorgung
  • Hauswirtschaftliche Leistungen:
    bspw. Reinigen der Wohnung, Einkauf, Zubereitung von Mahlzeiten
  • Betreuung von Menschen mit erheblichen Betreuungsaufwand
  • Beratung und Schulung zu Pflegemaßnahmen in der Häuslichkeit
  • Pflegebesuche für Bezieher von Pflegegeld nach § 37 SGB XI
  • Pflege bei vorübergehender Verhinderung Ihrer Pflegeperson
  • Sterbebegleitung
  • spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
  • Vermittlung zusätzlicher Angebote:
    bspw. Hausnotruf, Essen auf Rädern, Fußpflege
  • Sozialstation Magdeburg
Caritas-Sozialstation Magdeburg
Hellestr. 25
39112 Magdeburg
0391 54 40 233
0391 54 14 097
0391 54 40 233
0391 54 14 097
0391 54 14 097
sozialstation@caritas-rvmd.de

Zum digitalen Aufnahmebogen

Button_SST
  • Sozialstation Schönebeck
Caritas-Sozialstation Schönebeck
Bodengasse 4
39218 Schönebeck
0391 28 92 10 33
03928 84 07 26
0391 28 92 10 33
03928 84 07 26
03928 84 07 26
sozialstation-schoenebeck@caritas-rvmd.de

Zum digitalen Aufnahmebogen

Button_SST
  • Sozialstation Calbe
Caritas-Sozialstation Calbe
Kleine Mühlenbreite 4
39240 Calbe / Saale
0391 28 92 10 41
039291 71 12 2
0391 28 92 10 41
039291 71 12 2
039291 71 12 2
sozialstation-calbe@caritas-rvmd.de

Zum digitalen Aufnahmebogen

Button_SST

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,6 MB

Flyer Sozialstationen