Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Regionalverband
Magdeburg e.V.
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • unabhängige Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • ambulant betreute Wohngemeinschaft
        • Betreutes Wohnen
        • Tagespflege
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
      • unabhängige Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Praktikum/BFD/FSJ
Header_Gruppenbild
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • ambulant betreute Wohngemeinschaft
        • Betreutes Wohnen
        • Tagespflege
      • Sozialstationen
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfe-APP
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
      • unabhängige Teilhabeberatung
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
Arbeitsplatz Caritas BFD, FSJ, Praktikum

Freiwilligendienste unterstützen unsere Arbeit

Sich ausprobieren, mit Menschen arbeiten, ein Berufsfeld näher kennenlernen, diese Möglichkeiten bietet Ihnen die Caritas im Rahmen unserer Freiwilligendienste.

Der Bundesfreiwilligendienst

Der Dienst ist offen für junge und ältere Menschen.

Das Logo des Bundesfreiwilligendienstes mit der Schriftzeile BFD - Der Bundesfreiwilligendienst - Zeit das Richtige zu tun

Wer sich über einen längeren Zeitraum freiwillig in einer sozialen Einrichtung engagieren will, kann einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Alle Frauen und Männer, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, Menschen in mittleren Jahren aber auch Seniorinnen und Senioren können einen Bundesfreiwilligendienst leisten.

In der Regel dauert ein Einsatz zwölf Monate.

Das Freiwillige Soziale Jahr 

richtet sich an Jugendliche nach Abschluss der Schule.  

Plakat der aktuellen Kampagne Dein Platz. Zu sehen ist ein wei�er Stuhl und der Schriftzug Dein Platz ..?!

Mach was aus Deiner Zukunft!
Das Jahr bietet Dir die Chance, einiges klar zu bekommen: Du probierst Dich in einem Arbeitsfeld aus. Intensiver als in einem Praktikum kannst Du prüfen, ob Dir die anspruchsvolle Tätigkeit mit Menschen liegt und ob Du dafür geeignet bist. 

Mach was für andere!
Das FSJ ist kein Job wie viele andere. Du triffst die Entscheidung, Deine Zeit dafür einzusetzen, damit es anderen besser geht. Mit Deinem Engagement übernimmst Du Verantwortung.

Dieses Jahr wird Dich prägen!
Denn das FSJ fordert von Dir soziales Engagement für andere Menschen.  

Das Praktikum

Ob Schüler, Auszubildender oder Student, innerhalb von Schule, Ausbildung und Studium besteht immer wieder die Anforderung ein Praktikum zu absolvieren. In verschiedenen Bereichen des Caritas Regionalverbandes Magdeburg e.V. bieten wir entsprechende Einsatzmöglichkeiten. Bei Interesse an einem Praktikum in den Einrichtungen des Caritas Regionalverband Magdeburg e.V. wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

  • Kontakt
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Referat Freiwilligendienste
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
0391 60 53 271
0391 60 53 100
0391 60 53 271
0391 60 53 100
0391 60 53 100
freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de
www.mein-jahr-caritas.de

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Freiwilligendienste des Caritasverbandes