Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Spendenprojekt Konradinum Bayern

Wohnungslosenhilfe - Zusammen für Wohnungslose ein Zuhause finden

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.
Spendenzweck: "Konradinum"
IBAN: DE08 4726 0307 0023 0500 00
Swift-BIC: GENODEM1BKC

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe bietet Unterstützungsmaßnahmen, um Wohnungslosigkeit abzuwenden oder langfristig den Weg daraus zu schaffen. Präventive Ansätze helfen dabei, Lösungen zur Wohnraumbeschaffung zu finden, um ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wohnungslosenhilfe ist ein essentieller Bestandteil unserer sozialen Infrastruktur. Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle arbeiten präventiv zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und unterstützen bei der Wohnraumbeschaffung. 

Zu den kurzfristigen Maßnahmen gehören Notunterkünfte, um vorübergehend Schutz und einen Platz zum Schlafen finden zu können. Langfristig ist es das Ziel, Betroffene vor Wohnungslosigkeit zu bewahren und mit ihnen neue Lebensperspektiven zu erarbeiten. 

Insgesamt ist die Wohnungslosenhilfe ein vielschichtiger Ansatz, der Empathie, Unterstützung und konkrete Maßnahmen vereint, um den betroffenen Menschen eine Perspektive zu bieten. Als soziale Einrichtung arbeitet der Caritasverband eng mit lokalen Behörden, Wohnungsbaugesellschaften und Arbeitgebern zusammen. 

Kontakt

Wohnungslosenhilfe
Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.
Obere Donaulände 8, 94032 Passau
Telefon: 0851 5018 743
E-Mail: info@caritas-pa-la.de

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:

Bank für Kirche und Caritas
Caritasverband f. Stadt und Landkreis Passau e. V.
IBAN: DE08 4726 0307 0023 0500 00
BIC: GENODEM1BKC
Verwendungszweck:
"Konradinum"

  • Projektträger
Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.
Obere Donaulände 8
94032 Passau
0851 5018-105
0851 5018-105
info@caritas-pa-la.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025