Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Projekt Rheinland-Pfalz

Welttag der Armen 2021

Spenden

Ihre Spende hilft!

Malteser Hilfsdienst e.V.
Spendenzweck: "Welttag der Armen 2021"
IBAN: DE80585501300000063248
Swift-BIC: TRISDE55XXX

  • Beschreibung
Beschreibung

Papst Franziskus hat im Jahr 2016 zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit den Welttag der Armen ins Leben gerufen, um das Schicksal der Armen weltweit in den Fokus zu stellen. Auch die Malteser im Bistum Trier beteiligen sich mit persönlichem Einsatz und Aktionen für ihre Mitmenschen.

Armut ist ein ernstzunehmendes Problem, das viele Familien bedroht und in die soziale Isolation drängen kann. In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Ehrang, Biewer, Pfalzel und der evangelischen Kirchengemeinde Ehrang betreuen die Malteser in Trier-Ehrang ehrenamtlich bedürftige Menschen.

Corona verschärft die Lage vieler Familien 

Im letzten Jahr konnte anlässlich des Welttages der Armen ein gemeinsames Mittagessen zusammen mit den Bedürftigen aufgrund der Corona Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wurden Lebensmitteltüten gepackt und zu den bedürftigen Familien gebracht. Die Pandemie verschärft die Situation für diese Familien zusätzlich. Steigende Lebensmittelpreise oder auch der Mehrbedarf an Hygieneartikeln, wie zum Beispiel Desinfektionsmitteln oder Masken, vergrößern die Not bei den Betroffenen.

Lebensmittel für Bedürftige 

In diesem Jahr werden 32 Familien mit insgesamt 67 Personen betreut und unterstützt. Dabei leisten die Ehrenamtlichen das ganze Jahr über Hilfe für diese Menschen. Einmal im Monat werden im Rahmen der Aktion "Hand+Herz Nothilfe" Lebensmittel zu Bedürftigen gebracht. Dies kostet die Ehrenamtlichen 650 Euro im Monat. Dank einer Kooperation mit der Kleiderkammer Schweich konnten auch bereits 15 Familien mit Kleidungsstücken ausgestattet werden. Regelmäßig findet zudem ein Mittagessen im örtlichen Pfarrheim statt, zu dem die Betroffenen eingeladen sind. 

Für den diesjährigen Welttag der Armen werden 5.000 Euro für den Einkauf von Grundnahrungsmitteln und die Durchführung der Aktion benötigt. Spenden auch Sie und lassen die Betroffenen wissen, dass an sie gedacht wird und sie Teil unserer Gesellschaft sind. 

  • Projektträger
  • Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Diözesangeschäftsstelle Trier
Metternichstr. 29a
54292 Trier
+49 651 146480
+49 651 146480
info@malteser-trier.de
www.malteser-bistum-trier.de
Jürgen Schmitt
+49 651 67396
+49 651 67396
juergenschmitt22@web.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025