Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Projekt Baden-Württemberg

Upcycling- aus Alt mach Neu in Albstadt

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau

  • Beschreibung
Beschreibung

Upcycling: Aus Alt mach Neu - Ressourcenschonender Umgang mit Textilien in unserer Caritasregion

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau wertet alte Textilien auf

Die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau startet ein neues Projekt namens "Upcycling -Aus Alt mach Neu". Aus nicht mehr genutzten Stoffen und Textilien werden neu gestaltete Produkt hergestellt. Im Rahmen des Dualen Studiums bei der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau entwickelt Elisa Alber dieses Projekt, das mit einer kleinen Gruppe aus interessierten Ehrenamtlichen umgesetzt werden soll.

"Man benötigt keine bestimmten Vorkenntnisse, nur die Lust und gute Ideen am kreativen Gestalten und Nähen", so Alber.

Die Ausstattung und Räume der Änderungsschneiderei in der Carmadio Boutique stehen für dieses Projekt zur Verfügung. Außerdem stehen viele hochwertige Textilien bereit, die durch Umarbeiten neu genutzt werden können. "Bei einem ersten Versuch haben wir aus dem Material einer kaputten Lederjacke eine schicke neue Lederhandtasche entstehen lassen können. Nach zwei Tagen fand die Lederhandtasche schon einen neuen Besitzer", berichtet Matthias Siegler von der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau über erste Erfolgserlebnisse.

Die Materialien und Stoffe sind Textilspenden der Carmadio Boutique, die in ihrem Zustand nicht mehr verwendet werden können. Darüber hinaus können unterschiedlichste Materialen genutzt und verarbeitet werden, der Kreativität sind somit keine Grenzen gesetzt. Die fertigen Produkte werden in der Carmadio Boutique und in Caritas-Shops verkauft.

Ziel des Projekts ist es, zu vermeiden, dass brauchbare Stoffe und Textilien weggeworfen werden. Durch das Upcycling werden Textilien nachhaltig wiederverwendet und aufgewertet und damit die Umwelt geschont.

 "Als katholische Einrichtung sehen wir uns in der Pflicht, die Schöpfung zu bewahren", begründet Siegler das Engagement der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau.

Das Projekt sucht aber dringend noch weitere Unterstützer und vor allem Ehrenamtliche und Interessierte, die bei der Umsetzung de Projekts helfen. In der Carmadio Boutique können alle Menschen mit viel und wenig Geld Kleidung zu vergünstigten Preisen einkaufen.

Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags jeweils von 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr.

Es können sich jederzeit Personen melden, welche die Carmadio Boutique tatkräftig unterstützen möchten, ob als Spender oder Ehrenamtlicher.

Weitere Informationen bekommen Sie unter:

Carmadio Boutique, Bühlstr. 11, 72458 Albstadt-Ebingen.

Tel 07431/1347084 oder www.carmadio.de

Autor: Matthias Siegler

  • Projektträger
  • Kontakt
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Caritas-Schwarzwald-Alb-Donau
Königstr. 47
78628 Rottweil
+49 741 246-153
+49 741 246-190
+49 741 246-153
+49 741 246-190
+49 741 246-190
region@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Brigitte Stein
Marktkoordinatorin
+49 7431 1347084
+49 7431 8299780
+49 7431 1347084
+49 7431 8299780
+49 7431 8299780
stein@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Carmadio Boutique
Bühlstraße 11
72458 Albstadt
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025