Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Projekt Baden-Württemberg

Hilfe für Menschen, die auf der Straße zuhause sind

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für Stuttgart e.V.

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Corona hat vor allem die obdachlosen und wohnungslosen Menschen hart getroffen. Viele Einrichtungen sind geschlossen oder haben nur noch begrenzt geöffnet. Damit fehlt den Menschen ein wichtiger Rückzugs- und Aufenthaltsraum; sie müssen auf das gute Gespräch unter Bekannten und das offene Ohr der Sozialarbeiter verzichten.

In unserer Tagesstätte in der Olgastraße 46 in Stuttgart tun wir alles, um eine Versorgung aufrecht zu erhalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilen Frühstück und Mittagessen in Form von Essenspaketen. Und die Besucher der Tagesstätte können hier duschen, werden mit frischer Kleidung versorgt und können sich auch mit ihren Fragen an die Mitarbeiter wenden. Um all diese Hilfen aufrecht halten zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Helfen Sie uns, wohnungslose und arme Menschen zu unterstützen

Mit Ihrer Unterstützung können wir Lunchpakete zusammenstellen oder Gutscheine an die bedürftigen Menschen ausgeben, mit denen sie sich das Nötigste kaufen können.
Damit sich Wohnungslose tagesaktuell über die neusten Entwicklungen informieren und im Notfall Hilfe anfordern können, haben wir kostenlose, gebrauchte Smartphones gesammelt. Hierzu würden wir noch Telefonkarten benötigen.

Wohnungslose Menschen trifft die Krise besonders, sie brauchen jetzt unsere Unterstützung. Jede Spende zählt! DANKE!

Kontoangaben:

Kontoinhaber: Caritasverband für Stuttgart e.V.

IBAN: DE44 7509 0300 0000 0001 08

BIC: GENODEF1M05

Jetzt direkt spenden
  • Projektträger
Caritasverband für Stuttgart e.V.
Renate Erdei, Referentin Fundraising
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
+49 711 2809 2760
+49 711 2809 2760
r.erdei@caritas-stuttgart.de
www.caritas-stuttgart.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zeit zu helfen – Ihre Spende für Menschen in Not

Die Caritas und die Corona-Krise

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025