Begegnen Sie den inspirierenden Menschen, die für die Caritas arbeiten und deren unermüdlicher Einsatz Leben verändert. Hören Sie direkt die bewegenden Geschichten jener, die Unterstützung erfahren haben. Begleiten Sie uns auf dieser Reise entlang der alten Seidenstraße und tauchen Sie ein in die reiche Kultur Zentralasiens und die Arbeit der Caritas.
Reisedaten
29. August bis 11. September 2025
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
Achtung. Begrenzte Platzzahl: 18 Personen
Tadschikistan - Land reicher Geschichte und kultureller Vielfalt
Tadschikistan, ein verborgenes Juwel in Zentralasien, bietet Reisenden eine faszinierende Mischung aus atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und herzlicher Gast-freundschaft. Dieses gebirgige Land ist bekannt für seine spektakulären Himalaya-ähnlichen Berge. Daneben versprühen die entlang der alten Seidenstraße gelegenen Zitadellen und Festungen orientalisches Flair.
Caritas-Arbeit in einem der ärmsten Länder der Welt
Die touristischen Highlights können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Tadschikistan eines der ärmsten Länder der Welt ist. Die Caritas Tadschikistan kümmert sich vor allem um bedürftige Kinder, Menschen mit Behinderungen, Familien und Kranke. In mehreren Begegnungen werfen wir einen Blick auf die sozialen Probleme des Landes und kommen mit Kolleginnen und Kollegen der Caritas genauso ins Gespräch wie mit Einheimischen, die uns einladen, ihren Alltag kennenzulernen.
Usbekistan- Architektonische Wunder und Gastfreundschaft
Nach intensiven Tagen in Tadschikistan reisen wir weiter entlang der Seidenstraße und entdecken Usbekistan. Die Städte dieses Landes, insbesondere die legendäre Stadt Samarkand, faszinieren mit gewaltigen Moscheen, Minaretten, türkisfarbenen Kuppeln und islamischen Mosaiken. Usbekische Küche und Teezeremonien laden ein, dieses Land und seine Kultur kennenzulernen.