Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
Projekt | Afrika

Eritrea: Solarbrunnen für sauberes Wasser

Jetzt spenden
Projekt | Afrika

Eritrea: Solarbrunnen für sauberes Wasser

50

Kampf gegen Dürre

Jetzt spenden

Lohn eines Dorfbewohners für den Bau einer 80-Meter-Terrasse für besseren Wasserrückhalt

 
100

Wasserversorgung

Jetzt spenden

Lohn für den Bau eines Wasser-Rückhaltedamms im Tal

 
200

Familien-Notversorgung

Jetzt spenden

Dieser Lohn für eine Bäuerin gewährleistet die Versorgung ihrer Familie für ein Jahr

 
Jetzt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit einem gut abgestimmten Wassermanagement und dem Bau von Brunnen hilft Caritas international in der Region Asmara, die Wasserversorgung der Dorfbevölkerung zu sichern. Eine Spendenaktion soll ermöglichen, dass noch viel mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser erhalten.

Ohne Wasser kein Leben. In Adi Neamn, einem kleinen Dorf etwa 40 Kilometer von der Hauptstadt Eritreas entfernt, ist Wasser seit jeher ein knappes Gut. Das Leben infolgedessen mühsam und hart. Stundenlang transportierten die Menschen Wasser auf ihrem Rücken, denn die wenigen Brunnen waren weit entfernt oder aufgrund des fallenden Grundwasserspiegels bereits versiegt.

Daher beschloss die Katholische Kirche in Eritrea, der Projektpartner von Caritas international, den Bau von Brunnen im Dorf zu unterstützen. Die Funktionsweise eines solchen Brunnens: Eine Pumpe fördert Grundwasser zutage und pumpt dies durch Rohrleitungen in ein höher gelegenes Rückhaltebecken. Von dort wird es an verschiedene Zapfstellen geleitet. Den Strom für die Wasserpumpe liefern Solarzellen.

Weitere Informationen

Treffen des Projekt Koordinators mit dem Bauern MelakeTesfair. Dank des Wassermanagement und einer neuen Pumpe kann er wieder Papayas, Obstbäume und Zitrusfrüchte pflanzen. Doch er braucht Geduld: "Wir werden erst in sechs Jahren von der Ernte leben können." Der Bauer ist zuversichtlich. Reportage

Terrassenbau und Pumpen für die Region Keren

Ein guter Zuverdienst ermöglicht den Kauf von Nahrung und Dingen des alltäglichen Bedarfs für arme Familien – dank des Cash-for-Work Programms der Caritas Arbeit in Eritrea. Zugleich sind Terrassenbau und Wasserpumpen eine Investition in die Zukunft aller, die in dem Dorf leben.

Im Jahr 2018 und 2019 halt Toweldebrhan Abraham mit auf den Baustellen in den Bergen und Bachläufen rund um sein Dorf. So konnte er Geld verdienen, um seine Familie trotz knapper Ernten zu ernähren. Reportage

Gemeinsam anpacken gegen die Erosion

Gemeinsam packen die Bauern und Bäuerinnen an: Sie bauen Terrassen und Dämme gegen die Erosion. Die Katholische Kirche zahlt ihnen einen Lohn. Mit diesem Zuverdienst können sie ihre Familien über die Runden bringen.

Die 25-jährige Kokob Kikemarian ist Bäuerin, wie alle Einwohner ihres Dorfes Adi Hadid. Die Dürre von 2018 / 20219 hat eine Ernte nahezu unmöglich gemacht. Hintergrund

Karges Land

Eritrea ist von Dürren stark getroffen und auf Nahrungsmittelimporte angewiesen. Die Ernährung ist für viele nicht gesichert. Und das seit vielen Jahren.

Weitere Informationen zum Thema

Links

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025