Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Projekt Nordrhein-Westfalen

Die Corona-Krise trifft wohnungslose Frauen hart

Spenden

Ihre Spende hilft!

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln

  • Beschreibung
Beschreibung

Melli pendelt schon seit Jahren zwischen den Unterkünften für wohnungslose Frauen und der Straße. Sie hält die Enge geschlossener Räume kaum aus, braucht aber auch den Kontakt zu Menschen, weil sie die Einsamkeit nicht aushält. Glücklicherweise sind die Mitarbeiterinnen des SkF in Köln auch in Zeiten von Corona für sie da.

Melli und ihr Hund Paule brauchen das ganze Jahr über Hilfe und erhalten sie jederzeit beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) in Köln.  Die Notschlafstelle "Comeback", die beiden Kontakt- und Beratungsstellen "Café Auszeit" geben Schutz, Sicherheit, ein Bett für die Nacht, Essen und vor allem Halt in Zeiten, in denen obdachlose Frauen sich noch ausgelieferter fühlen als sonst.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie

Sie können nicht mehr in der Menge verschwinden, weil die Stadt wegen der Ausgangsbeschränkungen und Schließungen leer ist. Sie können kein Geld mehr verdienen, durch Betteln oder Flaschen sammeln. Sie bekommen Probleme und Streitigkeiten mit den Menschen, die ihnen für den Winter einen Schlafplatz gegeben haben. Das alles belastet obdachlose Frauen besonders. Es macht sie in ihrer Not sehr verletzlich.

Auch in Corona-Zeiten da sein für Frauen in Not

Die SkF-Einrichtungen in Köln für wohnungslose Frauen, übrigens die einzigen Einrichtungen, die Frauen mit ihren Haustieren aufnehmen, sind auch in Zeiten von Corona geöffnet. Unsere Mitarbeiterinnen sind auf den Straßen der Stadt unterwegs, um obdachlose Frauen zu informieren und sie mit dem Nötigsten zu versorgen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende für die Krisen-Zeit, aber auch darüber hinaus

Unser Ziel ist es, nicht nur in Zeiten akuter Krisen, Frauen wie Melli dazu zu bringen, Vertrauen zu fassen, sich helfen zu lassen und irgendwann zu bleiben - gemeinsam mit Paule.

Helfen Sie uns zu helfen, während Corona und auch danach!

Spendenkonto:

Kontoinhaber: SkF e.V. Köln
Institut: PAX Bank Köln e.G.
DE65 3706 0193 0015 2410 47
BIC GENODED1PAX

  • Projektträger
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Monika Kleine
Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln
+49 221 12695 - 1136
+49 221 12695 - 1136
info@skf-koeln.de
www.skf-koeln.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Themenschwerpunkt

Die Caritas in der Corona-Krise

Spendenbörse

Zeit zu helfen – Ihre Spende für Menschen in Not

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025