Datenschutz-Information für Spender_innen
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Deutsche Caritasverband e.V., Abteilung Caritas international, Karlstraße 40, 79104 Freiburg, Telefon: 0761/200-288, E-Mail: spenderbetreuung@caritas.de.
Art, Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Abrechnung von Spenden, zur Erstellung und Übersendung von Zuwendungsnachweisen, zur Erfüllung von Nachweispflichten und internen Nachverfolgungszwecken. Ihre ggf. angegebene Telefonnummer verwenden wir ausschließlich zur Kontaktaufnahme, sofern dies aufgrund von Fragen zur Spendenabwicklung erforderlich ist. Die Speicherung von Spendendaten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Erbringung von Nachweisen und das Nachverfolgen der Beziehung zu Betroffenen. Wir verarbeiten Ihre Daten außerdem zur Übersendung von Spendenwerbung und Informationen. Dies erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Förderung unserer Spendenkampagnen.
Die Rechtsgrundlage für Verarbeitungen, die zum Zweck der Spendenabwicklung erfolgen, ist §. 6 Abs. 1 lit. c KDG. Rechtsgrundlage für die Archivierung von Spenderdaten und Spendennachweisen ist bei Vorliegen einer rechtlichen Verpflichtung §. 6 Abs. 1 lit. d KDG und hilfsweise §. 6 Abs. 1 lit. g KDG. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Spendenwerbung ist §. 6 Abs. 1 lit. g KDG.
Die Bereitstellung von Vor- und Nachname sowie Ihrer Zahlungsdaten ist für die Abwicklung der Spende erforderlich. Die Angabe Ihrer Anschrift ist erforderlich, um einen Zuwendungsnachweis erstellen und zustellen zu können. Ohne Angabe Ihrer Anschrift können wir den Zuwendungsnachweis nicht bereitstellen.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Anbietung an das Bistumsarchiv) oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben (§§ 6 Abs. 1 lit. b, 11 Abs. 2 lit. a KDG).
Ggf. setzen wir streng weisungsgebundene Dienstleister ein, die uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung unterstützen und mit denen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden.
Datenlöschung
Ihre Daten werden entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist für Zuwendungsnachweise für 10 Jahre aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG), Berichtigung unrichtiger Daten (§ 18 KDG), Löschung nach Maßgabe des § 19 KDG, Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des § 20 KDG und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe des § 22 KDG.
- Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn die Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. b oder § 11 Abs. 2 lit. a KDG verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerruf an: spenderbetreuung@caritas.de.
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, wenn die Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. f oder lit. g KDG verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerspruch an: spenderbetreuung@caritas.de.
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt a.M. (E-Mail: info@kdsz-ffm.de).
Unseren Datenschutzbeauftragten (datenschutz nord GmbH) erreichen Sie über kirche@datenschutz-nord.de.