Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Projekt

Corona-Wohnungslosenhilfe im Bistum Limburg

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Wie soll man sich vor dem Coronavirus schützen, wenn regelmäßiges Händewaschen schon schwierig ist? Zuhause bleiben lautet die Devise – aber wie macht man das, wenn man kein Zuhause hat? In dieser schwierigen Zeit brauchen die Caritasverbände im Bistum Limburg Unterstützung, damit das Hilfenetzwerk für Wohnungslose wirkungsvoll bleibt.

Wohnungslose treffen die Corona-Krise und die verordneten Ausgangsbeschränkungen besonders hart: Ihnen fehlen die gewohnten Einnahmequellen aus Spenden- oder Flaschensammeln, das schutzbietende "Dach über dem Kopf" und sanitäre Anlagen. Dabei zählen wohnungslose Menschen zu den Risikogruppen, denn sie sind für die aggressive Infektionskrankheit besonders anfällig. Viele leiden bereits unter Vorerkrankungen und sind vom Leben unter freiem Himmel im Winter sehr geschwächt.

Doch auch die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und Ausgabestellen von Lebensmittelspenden sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Um den Betrieb nicht ganz einstellen zu müssen, gilt es strikte Hygieneregeln zu beachten und den Kontakt zwischen Helfer_innen, Wohnungslosen und Besucher_innen auf ein Minimum zu reduzieren. Viele ehrenamtliche Mitarbeitende pausieren. Die Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten müssen aus diesen Gründen vielerorts stark eingeschränkt werden. Eine Situation, die alle Beteiligten an den Rand der Belastbarkeit führt. 

Gerade in solchen Krisenzeiten sehen wir es als Caritasverbände im Bistum Limburg als unsere oberste Aufgabe an, den Schwächsten in der Gesellschaft zur Seite zur stehen. Es stimmt uns hoffnungsvoll, dass uns viele Anfragen aus der Region erreichen, von Menschen, die sich um das Wohl von wohnungslosen Männern und Frauen sorgen. Gemeinsam werden wir den Notleidenden beistehen.

Helfen Sie mit einer Spende. Denn es soll niemand verloren gehen!

Nur mit Ihrer dringend notwendigen Unterstützung können wir das Hilfsangebot aus Notschlafstellen, Wohnungslosen-Facheinrichtungen, Straßenambulanz, Essensausgaben und vielem mehr weiter aufrechterhalten und nach Möglichkeit ausbauen.

Kontoangaben:

Kontoinhaber: Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.

Name der Bank: DKM Bank

Kto. 505500

BLZ: 40060265

IBAN: DE95 4006 0265 0000 5055 00

BIC: GENODEM1DKM

Die Spenden für die Corona-Wohnungslosenhilfe kommen folgenden Caritasverbänden im Bistum Limburg zugute:

Caritasverband Frankfurt e.V., Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V., Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V., Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V., Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V., Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V., Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

Jetzt direkt spenden
  • Projektträger
Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
Sonja Peichl, Leitung Stiftung und Fundraising
Über der Lahn 5
65549 Limburg
+49 6431 997-245
+49 6431 997-245
sonja.peichl@dicv-limburg.de
www.dicv-limburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Spendenbörse

Zeit zu helfen – Ihre Spende für Menschen in Not

Themenschwerpunkt

Die Caritas und die Corona-Krise

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025