Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
;
Spendenprojekt Mecklenburg-Vorpommern

Caritas Rat auf Rädern

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Spendenzweck: "BeratungsBus"
IBAN: DE19400602650022080444
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Niemand soll verloren gehen – auf dieses Versprechen gründet sich die gesamte Kirche. Doch Armut oder Einsamkeit, Krankheit und Behinderung führen besonders in ländlichen Räumen dazu, dass die Verlorenheit vieler Menschen ganz real zunimmt.

Der öffentliche Nahverkehr wird immer weiter ausgedünnt, die Kinder ziehen in die Stadt, um Arbeit zu finden, ein eigenes Auto können viele nicht bezahlen, manche nicht mehr fahren. Die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Bedarfsgütern wird schwieriger, das Internet hilft Alten oder armen Familien da nur wenig. 

Eine verlassene Bushaltestelle auf dem Land, darin ein Caritas-Graffito von Rat auf RädernDer Caritas-Bus Rat auf Rädern soll ab Ende 2018 Menschen mit Rat und existenzieller Hilfe zur Seite stehen:Fotomontage: Achim Rizvani/Adobe Stock

Die Idee von Rat auf Rädern

Wenn Menschen nicht mehr zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen. Das ist die einfache Idee von Rat auf Rädern - denn niemand soll verloren gehen! Die Caritas im Pastoralen Raum Friedland, Stavenhagen, Neubrandenburg versorgt Menschen auf mehr als 2.000 Quadratkilometern, eine Fläche, fast dreimal so groß wie Hamburg. 

Mobiles Hilfezentrum

Um in dieser Lage helfen zu können, möchten wir einen Bus anschaffen und zu einem mobilen Hilfezentrum umrüsten. Mit diesem Bus fahren unsere Berater und ehrenamtlichen Helfer dorthin, wo die Infrastruktur schlecht und das Hilfeangebot dünn ist. Sie sprechen mit den Menschen, stellen Anträge für sie, verhelfen ihnen zu weiterer Hilfe, auf die sie Anspruch haben. Wenn das Geld allzu knapp wird, werden auch Pakete aus Lebensmitteln und Hygieneartikeln an Bord sein. 

Rat auf Rädern braucht Ihre Hilfe

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Für den Start benötigen wir 32.500 EUR an Spenden. Ferner braucht Rat auf Rädern einen geeigneten Umbau, Benzin und natürlich Lebensmittelpakete. Spenden Sie bitte, damit auch in Zukunft im Pastoralen Raum niemand verloren geht.

Weihbischof Eberlein unterstützt das Projekt

Unser neuer Weihbischof, Horst Eberlein hat anlässlich seiner Bischofsweihe im März 2017 zu Spenden für das Projekt (anstelle von Geschenken) aufgerufen. Dank dieser großzügigen Anlass-Spende und der breiten Spendenbereitschaft im Pastoralen Raum sind bislang etwa 20.000 Euro zusammengekommen. Bitte helfen Sie mit, dass der Bus bald seiner Aufgabe nachgehen kann.

Am Dreikönigstag 2019 war es soweit.

Foto von der Segnung von Rat auf Rädern durch Weihbischof EberleinWeihbischof Eberlein segnet am Dreikönigstag den Caritas Beratungsbus Rat auf Rädern.Foto: Achim Rizvani

Weihbischof Horst Eberlein segnete vor seinem Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Lukas den Caritas-Beratungsbus Rat auf Rädern, der in Kürze seine Fahrten beginnen soll. Ziel ist es, Menschen, die durch Alter oder Behinderung oder auch aus sozialen Gründen nicht mehr mobil genug sind, Hilfsangebote von sich aus zu erreichen, an ihrem Wohnort aufzusuchen und Ihnen mit fachlicher Beratung und Hilfe in der Not zur Seite zu stehen. Hierzu ist die Kooperation mit Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden sowie mit Pflegediensten und anderen Caritas-Beratungsstellen vorgesehen. Der durch Spenden finanzierte Bus ist für seinen Einsatz weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen. Denn nur mit Ihre Hilfe ist die tägliche Arbeit der Caritas mit Rat auf Rädern möglich.

Logo Bonifatiuswerk

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken hat entschieden, das Projekt mit einem Personalkostenzuschuss in beträchtlicher Höhe zu fördern. Für zwei Jahre kann aus diesen Mitteln ein Berater nach den Caritas AVR bezahlt werden.

Weitere Spenden sind notwendig, um für das vollständig aus Spenden und Fördermitteln finanzierte Projekt der mobilen Beratungdie laufenden Kosten zu decken und die Hilfsgüter, die mit dem Beratungsbus an Bedürftige verteilt und ausgegeben werden.

Jetzt direkt spenden
  • Projektträger
  • Kontakt
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesancaritasverband
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 40
info@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de
Achim Rizvani
Referent für Verbandskommunikation
+49 40 280140-915
+49 40 280140-599
+49 40 280140-915
+49 40 280140-599
+49 40 280140-599
achim.rizvani@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V,
Caritas im Norden
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 314,5 KB

Flyer Rat auf Rädern

nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025