Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Dachmarke
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Asylverfahrensberatung
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Asylverfahrensberatung
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header_Gruppenbild

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Startseite der Caritas-Sozialverbund gGmbH

Die Caritas-Sozialverbund gGmbH heißt Sie herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten finden Sie nicht nur Informationen zu den vielfältigen Beratungs- und Hilfsangeboten der Caritas in der Region Magdeburg, Sie finden auch Informationen zu unserem Verband sowie Möglichkeiten sich zu engagieren.

 

Tag der Seltenen Erkrankungen Plakat
Pressemitteilung

Tag der Seltenen Erkrankungen

Am 22. Februar 2025 von 09:30 - 15:30 Uhr findet im städtischen Klinikum Dessau der Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Seltenen Erkrankungen'

Weltrekord
Pressemitteilung

Weltrekord an der Leibnizschule in Wolmirstedt

Leibnizschule Wolmirstedt: Weltmeister der Schokoäpfel! Die Schülerinnen und Schüler der Leibnizschule Wolmirstedt haben Geschichte geschrieben! Mit unglaublichen 12.364 selbstgemachten Schokoäpfeln haben sie einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit dabei der Schulsozialarbeiter des Caritas Sozialverbunds Christian Reich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weltrekord an der Leibnizschule in Wolmirstedt'

Selbsthilfetag 49
Pressemitteilung

Selbsthilfetag 2024

Zum ersten Mal fand der Magdeburger Selbsthilfetag in der Festung Mark statt. Die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen „KOBES“, organisierte die Veranstaltung, mit Unterstützung der BARMER und lud Selbsthilfe Interessierte und aktive Selbsthilfegruppen in die Festung Mark. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Selbsthilfetag 2024'

Maubo_2_24
Pressemitteilung

„Gesichter der Caritas"

Die Sommerausgabe unseres Mauritiusbogens blickt zurück (z. B. Katholikentag in Erfurt und Festspiele in Beetzendorf) und voraus (z. B. Bistumswallfahrt auf der Huysburg und Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal). All das geprägt von den zahlreichen Gesichtern der Caritas im Bistum Magdeburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Gesichter der Caritas"'

Infotag
Pressemitteilung

Infotag von Selbsthilfegruppen für onkologische Patient*innen, Angehörige und Interessierte

Am 10.07.2024 fand im Hörsaal 7, der Universitätsklinik Magdeburg, der Infotag von Selbsthilfegruppen für onkologische Patient*innen, Angehörige und Interessierte statt. Einige unserer Selbsthilfegruppen präsentierten sich an dem Infotag und kamen mit Interessierten ins Gespräch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infotag von Selbsthilfegruppen für onkologische Patient*innen, Angehörige und Interessierte'

Depression- der schwarze Hund
Pressemitteilung

"Der schwarze Hund"

Magdeburg- Oli-kino Mai 2024: Auf der Bühne das Figurentheater: Der schwarze Hund von Julia Raab und Anja Schwede. Thema ist das Krankheitsbild Depressionen. Etwa 100 Personen bekamen einen sehr guter Einblick in die verschiedenen Höhen und Tiefen der Erkrankung. Finanziell unterstützt von der BARMER, initiiert von der KOBES Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Der schwarze Hund"'

Gedenkbaum
Pressemitteilung

Wir pflanzen einen Baum...

In den letzten Jahren starben einige Besuchende der Bahnhofsmission und wir haben bisher keine geeignete Form gefunden, wie wir mit der Erinnerung der Trauer umgehen sollen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir pflanzen einen Baum...'

„Wir können viel erreichen"
Pressemitteilung

„Wir können viel erreichen"

Wer mehr über „das einfachste Ehrenamt der Welt“ wissen will, über eine Caritas-Einrichtung in Halle und ihre „10 Gebote“ oder über die Ziele von Thomas Keitzl in seinem neuen Amt als Diözesan-Caritasdirektor – in der neuen Ausgabe des Mauritiusbogens geht es um „Caritas pur“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir können viel erreichen"'

charity
Pressemitteilung

Charity Event der Bahnhofsmission

Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst und dem Lionsclub "Kaiser Otto I." veranstalteten wir am 10.12.2023 für ca. 100 Menschen die "Kaiserspeise".In weihnachtlicher Atmosphäre mit musikalischer Begleitung, hatten alle einen sehr entspannten, geselligen, wohlschmeckenden und warmen Sonntagnachmittag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Charity Event der Bahnhofsmission '

Selbsthilfe im Portrait
Pressemitteilung

Eröffnungsveranstaltung "Selbsthilfe im Portrait"

Videobeitrag über das Projekt "Selbsthilfe im Portrait" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnungsveranstaltung "Selbsthilfe im Portrait"'

Presse Caritas Deutschland

08.05.2025

Caritas Präsidentin Eva Welskop-Deffaa zur Wahl von Papst Leo XIV

Ein neuer Hoffnungsträger für Frieden, Gerechtigkeit und weltweite Verbundenheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Präsidentin Eva Welskop-Deffaa zur Wahl von Papst Leo XIV '

30.04.2025 Tag der offenen Türen

Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür

Mit der Kampagne „Türen öffnen – Chancen schaffen“ fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) gemeinsam mit der Caritas die neue Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr ausreichend Mittel für die Arbeit der sozialen Betriebe bereitzustellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür'

21.04.2025 Nachruf

Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“

Caritas-Präsidentin zum Tod von Papst Franziskus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“'

10.04.2025 Digitalisierung

Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein

Caritas-Vorständin Dr. Susanne Pauser unterstützt als Schirmherrin das bundesweite Schulungsprojekt „Ich digital“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitale Teilhabe darf kein Privileg sein'

09.04.2025 Koalitionsverhandlungen

Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden

Wohlfahrtsverbände fordern rasche Regierungsbildung – Ausgestaltung muss soziale Macht des Christlichen widerspiegeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden'

Spenden

Sie wollen helfen?

Das können Sie beim der Caritasregionalverband Magdeburg e.V. ganz einfach und auf viele Arten: Spenden Sie zum Beispiel für unsere zahlreichen Projekte. Sie wollen lieber Zeit spenden? Dann engagieren Sie sich ehrenamtlich oder übernehmen einen Freiwilligendienst.
Caritas Coffee Call: Jetzt Anmelden!