Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
Katastrophenhilfe | Lateinamerika

Kuba: Hilfe nach dem Hurrikan Ian

Jetzt spenden
Katastrophenhilfe | Lateinamerika

Kuba: Hilfe nach dem Hurrikan Ian

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Hurrikan der Stärke 3 hat in Kuba schwere Verwüstung angerichtet. In weiten Teilen des Inselstaats war der Strom tagelang ausgefallen, tausende Häuser wurden zerstört. Besonders die Menschen im Westen Kubas hat es stark getroffen.

Nachdem Hurrikan „Ian“ mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 km in den frühen Morgenstunden des 27. Septembers die Südwestküste der Karibikinsel erreicht hatte und in der Folge in den Provinzen Pinar del Río, Artemis und Havanna über Stunden wütete, sind unsere Partner der Caritas Kuba weiterhin dabei sich ein noch genaueres Bild der Lage zu verschaffen und gemeinsam mit internationalen Partnern weitere Möglichkeiten für notwendige Hilfen in den kommenden Tagen auszuloten.

In besonders schwer getroffenen Gebieten der westlich gelegenen Provinz Pinar del Río, konnte die lokale Caritas bereits mit der Ausgabe von Lebensmitteln und Hygieneartikeln beginnen, u.a. im kleinen Küstenort La Coloma, der besonders schwer getroffen wurde. Während aus der Provinz Artemisa weiterhin genaue Angaben zu den Schäden des schweren Sturms fehlen, sind in Pinar del Río offiziellen Angaben zufolge an die 30 000 Häuser beschädigt oder zerstört worden. Staatliche Stellen berichten von 3 Todesopfern.

In Pinar del Río mit rund 500 000 Einwohnern liegen außerdem über 75 % der Anbauflächen für Tabak, einem der wenigen und wichtigsten Exportgüter des Landes. Einer der stärksten Hurrikans der vergangenen 20 Jahre, eingestuft in die Kategorie 3, trifft Kuba mitten in einer anhaltenden Wirtschaftskrise. Die Inflationsrate lag in den vergangenen Monaten zeitweise bei über 50 %, die Preise für Güter des täglichen Lebens sind mit einem durchschnittlichen kubanischen Monatsgehalt nicht mehr bezahlbar, Lebensmittel und Benzin sind knapp und tägliche Stromabschaltungen in weiten Teilen des Landes gehören inzwischen zur Normalität.

Der Hurrikan wird die humanitäre Notlage vor Ort deutlich verschlimmern. Schon vorher gab es in den betroffenen Gebieten kein Gas und Benzin, selten Strom und zu wenig Nahrungsmittel.

Die Menschen auf Kuba brauchen Ihre Hilfe! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Nothilfe unserer Partner.

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025