Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
    Close
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
    • Begegnungsstätten
    • Betreutes Wohnen
    • Caritas-Stift St. Barbara
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Wohngemeinschaft
    • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Arbeit statt Strafe
    • Bahnhofsmission
    • Diktaturfolgeberatung
    • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
    • Frauen- und Kinderschutzhaus
    • Migrationsberatung
    • Müttergenesung
    • Selbsthilfe
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Familienzentrum
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale Gruppenarbeit
    Close
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
  • Beratung und Hilfen
    • Alten und Behindertenhilfe
      • Begegnungsstätten
        • Neustadt
        • Rothensee
      • Betreutes Wohnen
      • Caritas-Stift St. Barbara
        • Service-Wohnen
        • Betreutes Wohnen
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft
      • Wohnheim „St. Klara“
    • Beratung und Begleitung
      • Allgemeine soziale Beratung
      • Arbeit statt Strafe
      • Bahnhofsmission
      • Diktaturfolgeberatung
      • Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
      • Frauen- und Kinderschutzhaus
      • Migrationsberatung
      • Müttergenesung
      • Selbsthilfe
        • Junge Selbsthilfe
        • Selbsthilfekontaktstelle Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Kinder und Jugendhilfe
      • Ambulante Erziehungshilfen
      • Familienzentrum
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Gruppenarbeit
  • Über uns
    • Chronik
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Praktikum/BFD/FSJ
    • soziale Berufe in der Caritas
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
Konflikte und Krisen

Nothilfe für Afghanistan

Jetzt spenden
Konflikte und Krisen

Nothilfe für Afghanistan

80

Nothilfe: Nahrungsmittel

Jetzt spenden

Wasser und Nahrungsmittel, um eine der ärmsten Familie für einen Monat mit dem Nötigsten zu versorgen

 
100

Winter-Pakete

Jetzt spenden

Decken, dicke Schals, Wintermäntel, feste Stiefel, warme Socken und Heizmaterial für eine Familie

 
250

Nothilfen Gesundheit

Jetzt spenden

Psychosoziale und medizinische Hilfe für Mütter und Kinder

 
Jetzt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein schweres Erdbeben erschüttert Afghanistan: Im Osten des Landes sind ganze Dörfer zerstört, Straßen blockiert und die Zahl der Opfer steigt stetig. Gemeinsam mit der Partnerorganisation RRAA bereitet Caritas international Nothilfemaßnahmen vor.

Erdbeben in Afghanistan

In der Nacht des 31. August 2025 hat ein schweres Erdbeben der Stärke 6 den Osten Afghanistans erschüttert. Besonders betroffen sind die Provinzen Kunar und Nangarhar. In der entlegenen Bergregion wurden ganze Dörfer zerstört, Zufahrtsstraßen sind durch Erdrutsche blockiert und damit die Erreichbarkeit vieler Orte massiv eingeschränkt. Aufgrund weiterer Nachbeben ist das Gebiet schwer zugänglich - Zufahrtsstraßen werden ständig erneut verschüttet.  

Dramatische Lage in den Bergregionen

Die Partnerorganisation von Caritas international, Rural Rehabilitation Association for Afghanistan (RRAA), berichtet, dass zahlreiche Verletzte aus Nangarhar per Hubschrauber in Krankenhäuser gebracht werden. Junge Freiwillige aus den umliegenden Dörfern beteiligen sich an den Rettungsarbeiten. Die Zahl der Opfer steigt stetig, da die Bergungsmaßnahmen andauern. Der Direktor von RRAA schätzt, dass bereits rund 1400 Menschen ums Leben gekommen sind und mindestens 3.000 verletzt wurden.

Caritas international steht an der Seite der Betroffenen

Caritas international arbeitet eng mit RRAA zusammen, um die Lage einzuschätzen und weitere Hilfsmaßnahmen vorzubereiten. Inmitten dieser Katastrophe sind die Menschen dringend auf medizinische Hilfe, Notunterkünfte und Versorgung mit dem Nötigsten angewiesen. 

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir den Menschen in Afghanistan schnell und wirksam beistehen können. 

Weitere Informationen

Eine junge afghanische Mutter mit ihrem Neugeborenen. Dank der Arbeit der Hebammen ist eine Geburt deutlich sicherer für Mutter und Kind. Hintergrund

Drei Jahre Taliban-Regime in Afghanistan

Seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 hat die Not der afghanischen Bevölkerung stetig zugenommen. Humanitäre Hilfe ist in diesen Tagen angesichts der dramatischen Notlage wichtiger denn je.

Weitere Informationen zum Thema

Links

nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-magdeburg-stadt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-magdeburg-stadt.de/impressum
Copyright © caritas 2025